Über uns
Seit 1906
Seit 1906 steht BRAIG für Küchen und Innenausbau, die länger wirken als der Moment. Was uns ausmacht, ist das Zusammenspiel von industrieller Präzision und handwerklicher Freiheit: Wir planen mit den Designprogrammen von LEICHT und ewe und ergänzen dort, wo Standard an Grenzen stößt – mit maßgefertigten Details aus unserer eigenen Schreinerei: Sondermaße, Passleisten, Paneele, Nischen- und Deckenanschlüsse, raumhohe Türen, verdeckte Technik. So entsteht das Beste aus zwei Welten: kalkulierbar, präzise, individuell.
Unser Prozess ist klar: Bedarfsgespräch und Vor-Ort-Aufmaß, Varianten in 3D, Bemusterung in der XXL-Materialbibliothek, anschließend Fertigung und Montage durch unsere eigenen Schreiner. Parallel koordinieren wir die Gewerke Elektro, Sanitär, Maler, Boden und Steinmetz – terminsicher und sauber dokumentiert. Das Ergebnis sind ruhige Fugenbilder, stimmige Proportionen und Lösungen, die sich selbstverständlich in den Alltag fügen.
Hinter diesem Anspruch steht ein 20-köpfiges Team aus Planung, Werkstatt, Montage und Projektleitung. Wir arbeiten eng verzahnt, mit kurzen Wegen und klaren Zuständigkeiten – vom ersten Entwurf bis zur Abnahme.
Im 1.000 m² Küchenstudio in Allmendingen bei Ulm erleben Sie Materialien, Stauraumideen und Technik im direkten Vergleich. Für fundierte Entscheidungen empfehlen wir Planungstermine (~2 h); Walk-in ist zur Orientierung jederzeit möglich. Regelmäßige Show-Cookings, barrierefreier Zugang und ausreichend Parkplätze machen den Besuch einfach.
Wir sind in der Kernregion Ulm / Alb-Donau / Ehingen / Biberach verwurzelt und realisieren Projekte ebenso in Stuttgart, München.. – auf Wunsch auch international. Mit Markenpartnern wie LEICHT, ewe, Miele, Gaggenau, Bora, Berbel, Bosch, Neff, Quooker, Liebherr, Mast Naturstein und ABK Innovent entstehen Räume, die funktional überzeugen und gestalterisch Ruhe ausstrahlen.
Wenn Sie einen zuverlässigen Partner für Premium-Küchen und hochwertigen Innenausbau suchen: Sprechen wir über Ihr Vorhaben.
Historie
1906 – Gründung in Allmendingen; Wohn-/Geschäftshaus gekauft und genutzt.
1909 – Meisterbefugnis zur Ausbildung; erster elektrischer Strom im Haus.
1927 – Werkstatt erweitert; moderne Maschinen (Säge, Fräse, Hobel).
1946/1949 – Tod von Karl Braig sen.; Wiederaufnahme des Betriebs nach Kriegsjahren.
1951 – Meisterprüfung Karl Braig jun.
1954–1959 – Ausbau Ausstellungsräume; Holzlager & Möbelhalle entstehen.
1961–1964 – Maschinenraum am Wohnhaus; erster Möbelwagen angeschafft.
1971 – Neubau der bis heute genutzten Werkstatt.
1976 – Meisterprüfung Reinhold Braig.
1981 – Erste Leistungsschau in Allmendingen.
1982 – Geschäftsübergabe von Karl an Reinhold Braig.
1988 – Neues Küchenstudio; Fokus auf Küche & Esszimmer.
1995–1996 – Neubau Ausstellung/Verwaltung; >1.000 m² Showfläche, neues Logo.
2006 – 100-Jahre-Jubiläum.
2013 – Einstieg von Florian Braig (4. Generation).
2017 – Geschäftsübergabe an Florian Braig.